Shar-Pei Autoinflammatory Disease, SPAID (Familiäres Shar-Pei Fieber) bei Hunden

Inhalt

Das familiäre Shar-Pei Fieber ist eine erbliche Erkrankung, die ausschließlich Shar-Pei Hunde betrifft. Es ist charakterisiert durch episodische Fieberschübe, oft begleitet von schmerzhaften Schwellungen an den Gliedmaßen. FSF kann auch zu einer ernsteren Erkrankung führen, der sogenannten Amyloidose, bei der sich ein Protein (Amyloid) in verschiedenen Organen ablagert und deren Funktion beeinträchtigt.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung spezifisch für die Shar-Pei Rasse.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Symptome und Anamnese, typisch für Shar-Pei.
  • Bluttests zur Überwachung der Entzündungszeichen und zur Erkennung einer Amyloidose.
  • Biopsie zur Bestätigung der Amyloidose.

Therapie

  • Es gibt keine Heilung für FSF, die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern.
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung.
  • Colchicin kann das Risiko einer Amyloidose verringern.
  • Management von sekundären Komplikationen wie Nieren- oder Leberversagen.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel. Während viele Hunde mit FSF ein normales Leben führen können, erhöht die Entwicklung einer Amyloidose das Risiko für schwerwiegende gesundheitliche Probleme.

Inhalt

Download/Drucken