Ösophagitis (Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut) bei Hunden

Inhalt

Ösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut, die durch Säurereflux, mechanische Reizung durch Fremdkörper oder eingeführte Sonden, Infektionen oder als Reaktion auf bestimmte Medikamente entstehen kann. Symptome sind Schluckbeschwerden, vermehrtes Speicheln, Appetitlosigkeit und in einigen Fällen Erbrechen.

Ursachen

  • Gastroösophagealer Reflux
  • Fremdkörper in der Speiseröhre
  • Infektionen (bakteriell, viral oder pilzbedingt)
  • Verabreichung reizender Medikamente
  • Anästhesiebezogene Aspiration

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und klinische Untersuchung
  • Röntgenaufnahmen der Brust, möglicherweise mit Bariumkontrast
  • Endoskopie der Speiseröhre zur direkten Beurteilung und Biopsie
  • pH-Metrie zur Messung der Säureexposition in der Speiseröhre
  • Mikrobiologische Kulturen bei Verdacht auf Infektion

Therapie

  • Protonenpumpenhemmer oder H2-Blocker zur Reduzierung der Magensäureproduktion
  • Entfernung von Fremdkörpern unter endoskopischer Führung
  • Antibiotika oder Antimykotika bei infektiöser Ösophagitis
  • Ernährungsmanagement, einschließlich Fütterung in erhöhter Position
  • In schweren Fällen parenterale Ernährung zur Umgehung der Speiseröhre

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Entzündung ab. Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung ist die Prognose in der Regel gut.

Inhalt

Download/Drucken