Pyometra (Gebärmuttervereiterung) bei Katzen

Inhalt

Pyometra ist eine ernsthafte und potenziell lebensbedrohliche Infektion der Gebärmutter bei Katzen. Sie tritt meistens bei älteren, nicht kastrierten weiblichen Katzen auf.

Ursachen

Hormonelle Veränderungen, insbesondere nach der Rolligkeit.
Bakterielle Infektion, oft durch E. coli oder andere Bakterien.

Symptome

Diagnose

Klinische Untersuchung und Anamnese.
Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Entzündung und Organfunktion.
Ultraschall oder Röntgen zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

Chirurgische Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke (Ovariohysterektomie).
Antibiotische Therapie und supportive Behandlung wie Flüssigkeitstherapie.
In einigen Fällen kann eine konservative Behandlung mit Prostaglandinen und Antibiotika versucht werden, ist aber riskant.

Prognose und Nachsorge

Mit frühzeitiger chirurgischer Behandlung ist die Prognose gut.
Bei verzögerter Behandlung oder bei schweren Fällen kann die Prognose ernst sein.

Literatur

Johnston, Spencer A.; Tobias, Karen M. Veterinary Surgery: Small Animal. 2. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Root Kustritz, Margaret V. Pyometra in Small Animals. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2006.
Noakes, D. E.; Parkinson, T. J.; England, G. C. W.; Arthur, G. H. Arthur’s Veterinary Reproduction and Obstetrics. 8. Ausgabe, Saunders, 2001.
Fossum, Theresa W. Small Animal Surgery. 4. Ausgabe, Mosby, 2012.
Smith, Forrest O. Canine Pyometra. Theriogenology, 2006.

Inhalt

Download/Drucken