Pyelonephritis (Bakterielle Infektion des Nierenbeckens) bei Katzen

Inhalt

Pyelonephritis ist eine bakterielle Infektion des Nierenbeckens, oft eine Komplikation einer unteren Harnwegsinfektion. Sie kann akut oder chronisch sein und die Nierenfunktion beeinträchtigen.

Ursachen

  • Aufsteigende Infektionen aus der Blase.
  • Harnstau oder Harnwegsanomalien.
  • Eindringen von Bakterien über den Blutweg.

Symptome

Diagnose

  • Harnanalyse und Kultur.
  • Bluttests zur Beurteilung der Nierenfunktion.
  • Ultraschall oder Röntgen zur Untersuchung der Nieren und Harnwege.

Therapie

  • Langfristige Antibiotikatherapie.
  • Schmerzlinderung und unterstützende Pflege.
  • Behandlung von zugrundeliegenden Harnwegsanomalien.

Prognose und Nachsorge

  • Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung gut. Chronische oder unbehandelte Fälle können zu Nierenschäden führen.

Literatur

Bartges, Joe. Urinary Tract Infections. In: Norsworthy, Gary D. The Feline Patient. 5. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2018.
Grauer, Gregory F. Canine and Feline Nephrology and Urology. 2. Ausgabe, Elsevier, 2017.

Inhalt

Download/Drucken