Neuroendokriner Tumor, Apudom (Darmtumor von hormonbildenden Zellen ausgehend) bei Katzen

Inhalt

Neuroendokrine Tumore, auch Apudome genannt, sind Tumore, die aus Zellen entstehen, die Hormone produzieren können. Sie können im Darmtrakt von Katzen auftreten und zu einer Vielzahl von Symptomen führen.

Ursachen

  • Die genaue Ursache dieser Tumore ist unbekannt, aber sie entstehen aus hormonproduzierenden Zellen.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Bluttests zur Messung von Hormonspiegeln.
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Röntgen.
  • Endoskopie und Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors, wenn möglich.
  • Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle der Symptome und zur Behandlung der Auswirkungen der Hormonproduktion.
  • In einigen Fällen kann eine Chemotherapie erforderlich sein.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Art des Tumors, dem Stadium der Erkrankung und der Ansprechbarkeit auf die Behandlung ab. Bei einigen Tumoren kann eine frühzeitige Behandlung zu guten Ergebnissen führen.

Literatur

Capen, Charles C.; Rosol, Thomas J.; Remillard, Rebecca L. Endocrine Tumors in Small Animals. Veterinary Pathology, 1997.
Patnaik, Arun K.; Lieberman, Phillip H.; Erlandson, Ralph A.; Antonescu, Cristina. Canine and Feline Endocrine Tumors. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2003.
Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L. Withrow & MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2012.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. Saunders, 2010.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken