Trichobezoare (Haarballen im Magen) bei Katzen
- Englisch: Trichobezoars
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Haarballen (Trichobezoare) sind zusammengeballte Haare, die durch das Abschlucken von Haaren während des Putzens entstehen. Sie können sich im Magen zu kompakten, kugel- oder zylinderförmigen Gebilden zusammenlagern. Normalerweise werden Haare entweder durch Erbrechen ausgeschieden oder passieren den Verdauungstrakt und werden mit dem Kot ausgeschieden.
Ursachen
Wird eine übermäßige Menge an Haaren aufgenommen, kann es zur Bildung von Trichobezoaren kommen. Wenn diese zu groß werden, nicht mehr in den Darm gelangen oder erbrochen werden können oder den Darm blockieren, können sie zu ernsthaften Problemen führen. Gefährdet sind vor allem vor Langhaarkatzen.
Symptome
Diagnose
Eine DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. wird häufig durch klinische Symptome, Röntgenaufnahmen oder UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. gestellt, um die Bezoare im Magen der Katzen sichtbar zu machen.
Therapie
Die Behandlung hängt von der Schwere der Bezoarbildung ab. Kleinere Haarballen können oft durch die Verabreichung von speziellen Malzpräparaten oder ballaststoffreicher Nahrung ausgeschieden werden. Auch das Auslösen von Erbrechen unter tierärztlicher Kontrolle (!) kann erfolgreich sein. Teilweise müssen Haarballen endoskopische entfernt werden. In seltenen Fällen kann eine operative Entfernung notwendig sein.
Prognose und Nachsorge
Werden die Haarballen rechtzeitig erkannt und entfernt, ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. gut.
Verbleiben die die Haarballen längere Zeit im Magen, können sie Probleme verursachen. Sie können, wenn sie immer größer werden, zu Reizungen der Magenschleimhaut führen, der Magenausgang blockieren und durch das ständige Erbrechen, verbunden mit dem Verlust von Elektrolyten, den Säuren-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht bringen. Ist der Magenausgang blockiert, fressen die Katzen nicht mehr und nehmen immer mehr ab.
Inhalt
Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/