Gastraler Fremdkörper (Fremdkörper im Magen) bei Katzen

Inhalt

Ein Fremdkörper im Magen, ein gastraler Fremdkörper, ist ein über die Maulhöhle aufgenommener Gegenstand, der sich nicht im Magen auflöst und nicht weiter in den Darm transportiert werden kann.

 

Ursachen

Fremdkörper im Magen können Spielzeug, Steinchen, Textilien (Fäden) oder Haare und andere unverdauliche und für die Passage des Magenausganges zu große Gegenstände sein. Sie können frei m Magen liegen und die Magenschleimhaut reizen oder den Magenausgang verstopfen. Jungtiere sind häufiger als ältere Tiere betroffen.

Symptome

Diagnose

Die Diagnose „Fremdkörper im Magen“ wird teilweise bereits durch den Vorbericht gestellt. Durch bildgebende Verfahren wie häufig Röntgenaufnahmen oder Ultraschall können die Fremdkörper im Magen sichtbar gemachen werden. Anhand dieser Befunde kann über das weitere Vorgehen entschieden werden.

Therapie

Teilweise kann allein durch das medikamentöse Auslösen von Erbrechen durch einen Tierarzt (!) oder eine Tierärztin (!) der Fremdkörper erbrochen werden. Gelingt das nicht, können viele im Magen befindliche Fremdkörper mithilfe eines Endoskops entfernt werden; bei manchen ist jedoch eine chirurgische Versorgung notwendig.

Prognose und Nachsorge

Werden die Fremdkörper rechtzeitig erkannt und entfernt, ist die Prognose gut.

Verbleiben die  die Fremdkörper längere Zeit im Magen, können sie erhebliche Probleme verursachen. Sie können zu Reizungen oder Verletzungen der Magenschleimhaut führen, der Magenausgang blockieren und durch das ständige Erbrechen, verbunden mit dem Verlust von Elektrolyten, den Säuren-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht bringen.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken