Eosinophile Gastroenteritis (Magen- und Darmentzündung mit dem Vorliegen spezieller weißer Blutzellen) bei Katzen

Inhalt

Die eosinophile Gastroenteritis ist eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts, die durch eine erhöhte Anzahl von eosinophilen Granulozyten, einer Art von weißen Blutzellen, gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann eine allergische Reaktion oder eine Immunreaktion widerspiegeln.

Ursachen

Allergien, wie Futtermittelallergien.
Parasitäre Infektionen.
Idiopathisch (Ursache ist unbekannt).

Symptome

Diagnose

Blutuntersuchungen, einschließlich der Zählung der Eosinophilen.
Stuhluntersuchungen auf Parasiten.
Endoskopie und Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, wenn identifizierbar.
Diätmanagement und hypoallergene Diäten bei Futtermittelallergien.
Kortikosteroide und andere immunmodulierende Medikamente.
Unterstützende Therapien zur Linderung der gastrointestinalen Symptome.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose hängt von der Ursache und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Bei erfolgreicher Behandlung der zugrunde liegenden Ursache kann eine vollständige Erholung erfolgen.

Literatur

Guilford, W. Grant. Diseases of the Intestines. In: Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C., eds. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.
Washabau, Robert J.; Day, Michael J. Canine and Feline Gastroenterology. Saunders, 2013.
Jergens, Albert E. Clinical Assessment of Gastrointestinal Tract Disease. Clinical Techniques in Small Animal Practice, 2002.
Simpson, Kenneth W.; Jergens, Albert E. Pitfalls and Progress in the Diagnosis and Management of Canine Inflammatory Bowel Disease. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2011.
Hall, Edward J.; German, Alexander J. Diseases of the Small Intestine. In: Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C., eds. Textbook of Veterinary Internal Medicine. 7. Ausgabe, Saunders, 2010.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken