Clostridium piliforme-Infektion (Bakterielle Infektion mit Clostridien, Tyzzer-Krankheit) bei Katzen
- Englisch: Tyzzer’s Disease
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Die Tyzzer-Krankheit ist eine seltene, aber ernsthafte bakterielle InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen., die durch Clostridium piliforme verursacht wird. Sie betrifft hauptsächlich junge oder immungeschwächte Tiere und manifestiert sich in Leber-, Darm- und Herzschäden.
Ursachen
- Aufnahme von Sporen des Bakteriums, oft aus kontaminiertem Boden oder Fäkalien.
- Stressfaktoren, die das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. schwächen, können die Anfälligkeit erhöhen.
Symptome
Diagnose
- Nachweis von Clostridium piliforme in Gewebeproben durch spezielle Färbung.
- Histopathologische Untersuchung der betroffenen Organe.
- PCR-Tests zur genauen Identifizierung des Erregers.
Therapie
- Es gibt keine spezifische Behandlung für die Tyzzer-Krankheit.
- Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeitszufuhr und Elektrolytausgleich.
- Antibiotika können in einigen Fällen hilfreich sein, um sekundäre Infektionen zu kontrollieren.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist oft schlecht, insbesondere bei schweren Fällen. Früherkennung und unterstützende Pflege können die Überlebenschancen verbessern.
Literatur
Uzal, Francisco A.; Plattner, Blake L.; Hostetter, Jesse M. Alimentary System. In: Maxie, M. Grant. Jubb, Kennedy & Palmer’s Pathology of Domestic Animals. 6. Ausgabe, Elsevier, 2016.
Smith, Bryan P. Large Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.
Greene, Craig E. Infectious Diseases of the Dog and Cat. 5. Ausgabe, Elsevier, 2020.
Sykes, Jane E. Canine and Feline Infectious Diseases. 2. Ausgabe, Elsevier, 2019.