Vaginalprolaps (Gewebevorfall im Bereich der Scheide) bei Hunden
- Englisch: Vaginal Prolapse
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Ein Vaginalprolaps tritt auf, wenn das vaginale Gewebe durch die äußere Öffnung vorfällt. Dieser Zustand kann bei Hündinnen während des ÖstruszyklusDer Östruszyklus ist der Zyklus der sexuellen Fortpflanzung bei weiblichen Säugetieren, der sich in verschiedene Phasen unterteilt, einschließlich Östrus (Hitze). Der Zyklus umfasst Veränderungen im Verhalten sowie physiologische Veränderungen. auftreten und ist oft mit Schwellungen und Entzündungen verbunden.
Ursachen
- Erhöhte Östrogenspiegel während des ÖstrusÖstrus, auch bekannt als Hitze, ist die Phase im Fortpflanzungszyklus weiblicher Säugetiere, in der sie empfängnisbereit sind. Bei Hunden und Katzen ist dies die Zeit, in der sie paarungsbereit sind.
- Entzündliche oder traumatische Ursachen
- Schwäche des perivaginalen Gewebes
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung
- Beurteilung der allgemeinen Gesundheit und des Reproduktionsstatus
Therapie
- Leichte Fälle können sich selbst zurückbilden nach dem Ende des ÖstrusÖstrus, auch bekannt als Hitze, ist die Phase im Fortpflanzungszyklus weiblicher Säugetiere, in der sie empfängnisbereit sind. Bei Hunden und Katzen ist dies die Zeit, in der sie paarungsbereit sind.
- Manuelle Reposition unter Sedierung oder AnästhesieAnästhesie bezieht sich auf den Zustand der Schmerzunempfindlichkeit und kann teilweise (Lokalanästhesie) oder für den gesamten Körper (Allgemeinanästhesie) gelten. Sie wird eingesetzt, um Patienten während chirurgischer Eingriffe schmerzfrei zu halten. in schwereren Fällen
- Chirurgische Korrektur bei wiederholtem oder schwerem ProlapsProlaps bezeichnet das Herausfallen oder Vortreten eines Organs oder Teils davon aus seiner normalen Position, oft durch eine Öffnung. Bei Tieren kann dies beispielsweise einen Vorfall der Rektumschleimhaut oder einen Vaginalprolaps umfassen.
- KastrationKastration ist der Prozess der Entfernung der Gonaden (Eierstöcke bei weiblichen, Hoden bei männlichen Individuen), wodurch die Fortpflanzungsfähigkeit und die Produktion bestimmter Geschlechtshormone unterbunden wird. Dies kann aus medizinischen oder anderen Gründen erfolgen. zur Verhinderung zukünftiger Episoden
Prognose und Nachsorge
- Gut, besonders wenn der Zustand frühzeitig behandelt wird und keine weiteren Reproduktionszyklen folgen.
Inhalt
Download/Drucken