Pyurie (Eiter im Harn) bei Hunden

Inhalt

Pyurie bezeichnet das Vorhandensein von Eiter im Harn, was auf eine Infektion oder Entzündung im Harntrakt hinweist. Dieser Zustand kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein, einschließlich Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen oder Niereninfektionen.

Ursachen

  • Bakterielle Harnwegsinfektionen
  • Steine in der Blase oder den Nieren, die zu Blockaden und Infektionen führen
  • Tumoren im Harntrakt
  • Angeborene Anomalien des Harntrakts

Symptome

Diagnose

  • Harnanalyse zur Identifizierung von Eiter, Bakterien und anderen Anomalien
  • Ultraschalluntersuchung des Harntrakts zur Identifizierung von Steinen oder Tumoren
  • Kultur des Harns zur Bestimmung des verursachenden Erregers und dessen Antibiotikaresistenz

Therapie

  • Antibiotische Therapie basierend auf den Ergebnissen der Kulturanalyse
  • Schmerzmanagement bei Bedarf
  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, wie chirurgische Entfernung von Steinen oder Tumoren
  • Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zur Unterstützung der Harnausscheidung

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist gut bei frühzeitiger Diagnose und adäquater Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.
  • Unbehandelt können jedoch Komplikationen wie Nierenschäden auftreten.

Inhalt

Download/Drucken