Polyneuropathie (Nervenstörung mehrerer motorischer Nerven) bei Hunden
- Englisch: Polyneuropathy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper, Kopf/Hals
Inhalt
Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, die durch eine DysfunktionDysfunktion bezeichnet eine beeinträchtigte oder abnormale Funktion eines Organs oder Systems im Körper. Dies kann auf Krankheiten, Störungen oder Schäden zurückzuführen sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. mehrerer motorischer Nerven charakterisiert ist. Sie betrifft die Nervenfasern im ganzen Körper und führt zu Muskelschwäche, Lähmungen und manchmal auch zu sensorischen und autonomen Störungen.
Ursachen
- Genetische Veranlagung bei bestimmten Hunderassen
- Immunvermittelte Reaktionen
- Infektionskrankheiten
- Metabolische Störungen
- Toxische ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können.
- Chronische Nierenerkrankungen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Veränderung der Stimme (Kehlkopf, Larynx betroffen)
- Reflexe sind schwach oder nicht vorhanden
- Muskelschwäche
- Zittern (Tremor)
- Krämpfe bei leichter Belastung
- Lahmheit
- Gang steif
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Lahmheit
- Muskelschwund (Muskelatrophie)
- Muskelschwäche
- Reflexe sind schwach oder nicht vorhanden
- Schlafen mit offenen Augen
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Schwäche (Lethargie)
- Veränderung der Stimme (Kehlkopf, Larynx betroffen)
- Würgereflex schwach oder nicht vorhanden
- Zittern (Tremor)
Diagnose
- Elektromyographie (EMG) und Nervenleitgeschwindigkeitstests zur Beurteilung der elektrischen Aktivität und der Geschwindigkeit der Nervenimpulse
- Blut- und Harnuntersuchungen zur Identifizierung möglicher zugrunde liegender Ursachen
- Genetische Tests bei Rassen, die für erbliche Formen von Polyneuropathie prädisponiert sind
Therapie
- Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache der Polyneuropathie.
- Symptomatische Behandlung zur Linderung von Muskelschwäche und zur Verbesserung der Lebensqualität, einschließlich PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und unterstützender Pflege
- Immunsuppressive TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. bei immunvermittelten Ursachen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der zugrunde liegenden Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab.
- Einige Formen der Polyneuropathie können stabilisiert werden oder zeigen eine teilweise Rückbildung der Symptome, während andere progressivProgressiv beschreibt einen Zustand oder eine Erkrankung, die sich mit der Zeit verschlechtert. Dieser Begriff wird oft verwendet, um den Verlauf einer Krankheit zu charakterisieren, die zunehmend schwerere Symptome oder Schäden verursacht. sind und eine schlechtere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben.
Inhalt
Download/Drucken