Paramyxovirus parotitis-Infektion (Virusinfektion der Speicheldrüsen durch das Mumpsvirus, Mumps) bei Hunden
- Englisch: Paramyxovirus Infection (Mumps)
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Eine InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. mit dem Mumpsvirus bei Hunden ist extrem selten und steht meist im Zusammenhang mit spezifischen Paramyxoviren, die Speicheldrüsenentzündungen verursachen können. Die Übertragung auf Hunde von Menschen ist theoretisch möglich, aber in der Veterinärmedizin nicht dokumentiert.
Ursachen
- Ursache ist aufgrund der Seltenheit nicht geklärt
- Möglicherweise direkter Kontakt mit infizierten Speicheltröpfchen.
- Möglicherweise Übertragung von infizierten Personen oder Tieren.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Fieber
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Schwellung unterhalb des Ohrs (Ohrspeicheldrüse) ein- oder beidseitig
- Schmerzen
- Allgemeinbefinden gestört
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Fieber
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Schmerzen
- Schwellung unterhalb des Ohrs (Ohrspeicheldrüse) ein- oder beidseitig
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten..
- Bestätigung durch spezifische virale Tests ist selten und meist nicht verfügbar für Hunde.
Therapie
- Symptomatische Behandlung zur Linderung von Schmerzen und Fieber.
- Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr.
- Bei bakterieller SekundärinfektionEine Sekundärinfektion tritt auf, wenn ein bereits geschwächtes Individuum eine zusätzliche Infektion erleidet, oft weil das Immunsystem durch die primäre Infektion beeinträchtigt ist. kann die Verabreichung von Antibiotika erforderlich sein.
Prognose und Nachsorge
- Da echte Mumps-Infektionen bei Hunden selten sind und wenig dokumentiert, hängt die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. von der allgemeinen Gesundheit des Hundes und der Effektivität der symptomatischen Behandlung ab.
Inhalt
Download/Drucken