Osteochondrose und Osteochondrosis dissecans, OCD (Knochen- und Knorpelreifungsstörung und Isolierte Knorpelstücke im Gelenk, Gelenkmäuse) bei Hunden

Inhalt

Osteochondrose ist eine Entwicklungsstörung des Knochens und Knorpels, die vor allem bei schnell wachsenden jungen Hunden großer Rassen auftritt. Sie führt zu Gelenkproblemen, darunter Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit. OCD kann verschiedene Gelenke betreffen, wobei Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Kniegelenke am häufigsten involviert sind.

Ursachen

  • Genetische Prädisposition
  • Schnelles Wachstum
  • Ernährungsfaktoren
  • Mechanische Belastung

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung
  • Röntgen zur Identifizierung von OCD-Läsionen
  • Ggf. Arthroskopie zur direkten Betrachtung des Gelenkinnenraums

Therapie

  • Konservative Therapie mit Ruhe und entzündungshemmenden Medikamenten in frühen oder milden Fällen
  • Chirurgische Entfernung von losen Knorpel- oder Knochenfragmenten in fortgeschrittenen Fällen

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig vom Zeitpunkt der Diagnose und Intervention. Frühe Diagnose und Behandlung können zu einem guten bis sehr guten Langzeitergebnis führen.

Inhalt

Download/Drucken