Methicillinresistente Staphylokokkus aureus-Infektionen, MRSA (Bakterielle Infektion mit resistenter Staphylokokken-Art) bei Hunden
- Synonyme: Multiresistenter Staphylococcus aureus, Oxacillin-resistenter Staphylococcus aureus (ORSA)
- Englisch: Methicillin-Resistant Staphylococcus aureus Infection (MRSA)
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Methicillinresistente Staphylococcus aureus (MRSA)-Infektionen sind durch Bakterienstämme verursacht, die gegen mehrere, gängige Antibiotika resistentResistent bedeutet, gegenüber einer Substanz, einem Medikament oder einer Behandlung unempfindlich zu sein. Bei Hunden und Katzen kann sich Resistenz auf die Unwirksamkeit von Antibiotika gegen bestimmte Bakterienstämme oder die Unempfindlichkeit von Parasiten gegenüber bestimmten Pestiziden beziehen. sind. Diese Infektionen können bei Hunden Haut, Wunden und in schweren Fällen innere Organe betreffen. MRSA ist besonders besorgniserregend wegen seiner Übertragbarkeit zwischen Tieren und Menschen sowie seiner ResistenzResistenz bezeichnet die Fähigkeit von Mikroorganismen, die Wirkung von Antibiotika, Antimykotika oder anderen antimikrobiellen Medikamenten zu widerstehen. Resistenz kann auch die Fähigkeit des Körpers bezeichnen, gegen Krankheiten oder Toxine unempfindlich zu sein. gegenüber Standardantibiotika.
Ursachen
- Direkter Kontakt mit infizierten Tieren oder Menschen
- Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Gegenständen
- Vorherige Antibiotikabehandlungen, die zur Entwicklung von ResistenzResistenz bezeichnet die Fähigkeit von Mikroorganismen, die Wirkung von Antibiotika, Antimykotika oder anderen antimikrobiellen Medikamenten zu widerstehen. Resistenz kann auch die Fähigkeit des Körpers bezeichnen, gegen Krankheiten oder Toxine unempfindlich zu sein. beigetragen haben
Symptome
Diagnose
- Kulturelle Isolierung und Identifizierung des Erregers aus Probenmaterial
- Antibiotika-Empfindlichkeitstests zur Bestimmung der Resistenzmuster
- Bluttests bei Verdacht auf systemische InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen.
Therapie
- Einsatz von Antibiotika, gegen die der MRSA-Stamm empfindlich ist, basierend auf Empfindlichkeitstests
- Chirurgische DrainageDrainage bezeichnet das Ableiten von Flüssigkeit aus Körperhöhlen, Wunden oder entzündeten Bereichen, oft mittels eines Röhrchens oder einer anderen Vorrichtung. Sie wird eingesetzt, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern. von Abszessen oder infiziertem Gewebe
- Strenge Hygienemaßnahmen, um die Ausbreitung zu verhindern
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Schwere der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen., der Lokalisation und der Schnelligkeit der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung ab.
- Oberflächliche Infektionen haben eine bessere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. als systemische Infektionen.