Mastozytom (Mastzelltumor) bei Hunden

Inhalt

Mastzelltumoren sind eine häufige Form von Hautkrebs bei Hunden, die von den Mastzellen ausgehen. Diese Zellen sind Teil des Immunsystems und spielen eine Rolle bei allergischen Reaktionen. Mastzelltumoren können in ihrer Aggressivität variieren, von relativ benignen bis hin zu hochgradig malignen Formen, die metastasieren können.

Ursachen

  • Die genaue Ursache von Mastzelltumoren ist unbekannt, aber genetische Faktoren können zur Entstehung beitragen.

Symptome

Diagnose

  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur Gewinnung von Zellen für eine zytologische oder histopathologische Untersuchung
  • Staging-Untersuchungen, einschließlich Bluttests und bildgebende Verfahren, um eine mögliche Metastasierung zu bewerten

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors mit einem breiten Rand gesunden Gewebes
  • Strahlentherapie, insbesondere bei nicht vollständig operativ entfernbaren Tumoren
  • Chemotherapie bei metastasierten oder schlecht operativ behandelbaren Tumoren
  • Medikamente zur Stabilisierung der Mastzellen und zur Minderung der Symptome durch freigesetzte Chemikalien

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist stark abhängig von der Grading-Einstufung des Tumors, seiner Lokalisation und dem Vorhandensein von Metastasen.
  • Früh erkannte und behandelte Mastzelltumoren mit niedrigem Grading haben in der Regel eine gute Prognose, während hochgradige Tumoren eine ernstere Prognose aufweisen.

Inhalt

Download/Drucken