Fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (Rückenmarksinfarkt, Faserknorpelembolie) bei Hunden
- Englisch: Fibrocartilaginous Embolic Myelopathy (FCEM)
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Rücken/Schwanz
Inhalt
Die fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (FCEM) ist eine plötzlich auftretende Erkrankung des Rückenmarks, die durch den Verschluss eines Blutgefäßes infolge einer EmbolieEine Embolie ist der Verschluss eines Blutgefäßes durch einen Embolus, ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz, die sich durch den Blutkreislauf bewegt und ein Gefäß blockiert. Dies kann zu Gewebeschäden oder -sterben führen. mit Faserknorpelmaterial verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der motorischen Funktion und Sensibilität hinter der Läsion. FCEM tritt häufig ohne Vorwarnung auf und betrifft Hunde aller Rassen und Altersgruppen.
Ursachen
- Die genaue Ursache ist oft unklar, aber es wird vermutet, dass eine Verletzung oder plötzliche Bewegung zu einer Faserknorpelembolie führen kann, die das Blutgefäß des Rückenmarks verstopft.
Symptome
- Starke Schmerzen (Hund schreit auf)
- Sehr starker Schmerz kurzzeitig
- Fehlende Reaktion auf Schmerzreize (Sensibilitätsverlust)
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Fehlende Reaktion auf Schmerzreize (Sensibilitätsverlust)
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Vor den heftigen Rückenbeschwerden bereits leichtere Beschwerden vorangegangen
- Lähmung(en)
- Sehr starker Schmerz kurzzeitig
- Starke Schmerzen (Hund schreit auf)
- Symptome können innerhalb von 12-24 Stunden geringer werden
Diagnose
- Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. basiert auf der klinischen Präsentation und der AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. des plötzlichen Auftretens.
- MRT-Untersuchungen können zur Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und zur Lokalisierung der EmbolieEine Embolie ist der Verschluss eines Blutgefäßes durch einen Embolus, ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz, die sich durch den Blutkreislauf bewegt und ein Gefäß blockiert. Dies kann zu Gewebeschäden oder -sterben führen. herangezogen werden.
Therapie
- Es gibt keine spezifische Behandlung zur Auflösung der EmbolieEine Embolie ist der Verschluss eines Blutgefäßes durch einen Embolus, ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz, die sich durch den Blutkreislauf bewegt und ein Gefäß blockiert. Dies kann zu Gewebeschäden oder -sterben führen.. Die Behandlung konzentriert sich auf die Unterstützung der Erholung durch PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und Rehabilitation.
- Entzündungshemmende Medikamente können zur Kontrolle von Schwellungen im RückenmarkDas Rückenmark ist ein langer, schmaler Strang von Nervengewebe, der sich im Rückenmarkskanal der Wirbelsäule befindet. Es ist Teil des zentralen Nervensystems und leitet Nervenimpulse zwischen Gehirn und Körper. eingesetzt werden.
- Anpassung der Umgebung des Hundes, um ihm die Bewegung zu erleichtern und Druckstellen zu vermeiden.
Prognose und Nachsorge
Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist variabel und hängt vom Schweregrad der initialen Lähmung und der Lokalisation der EmbolieEine Embolie ist der Verschluss eines Blutgefäßes durch einen Embolus, ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz, die sich durch den Blutkreislauf bewegt und ein Gefäß blockiert. Dies kann zu Gewebeschäden oder -sterben führen. ab. Viele Hunde zeigen eine partielle bis vollständige Erholung der Funktionen, insbesondere wenn die Rehabilitation frühzeitig beginnt.