Digitales Plattenepithelkarzinom (Zehenkrebs) bei Hunden

Inhalt

Das digitale Plattenepithelkarzinom ist eine Form von Hautkrebs, der an den Zehen von Hunden auftritt. Es handelt sich um einen bösartigen Tumor, der von den Plattenepithelzellen der Haut ausgeht. Diese Krebsart kann aggressive lokale Zerstörung verursachen und hat das Potenzial, in benachbarte Knochen einzudringen und Metastasen zu bilden, insbesondere in den Lymphknoten und Lungen.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber langfristige Exposition gegenüber Sonnenlicht kann ein Risikofaktor sein, besonders bei Hunden mit wenig Fell oder heller Haut.
  • Genetische Prädispositionen könnten ebenfalls eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese.
  • Biopsie der Läsion zur histopathologischen Untersuchung.
  • Röntgenaufnahmen zur Beurteilung einer möglichen Knochenbeteiligung.
  • CT oder MRT und Lymphknotenbiopsie zur Feststellung von Metastasen.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors, oft mit Amputation der betroffenen Zehe, um eine vollständige Entfernung zu gewährleisten.
  • Strahlentherapie und/oder Chemotherapie können in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn Metastasen vorliegen oder eine vollständige chirurgische Entfernung nicht möglich ist.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Stadium des Krebses zum Zeitpunkt der Diagnose und der Vollständigkeit der chirurgischen Entfernung ab.
  • Frühzeitig erkannte und behandelte Fälle haben eine bessere Prognose, während fortgeschrittene Fälle mit Metastasen eine vorsichtigere Prognose haben.

Inhalt

Download/Drucken