Cholesteatom (Ohrzysten, Chronische Entzündung im Mittelohr) bei Hunden

Inhalt

Ohrzysten oder Cholesteatome sind seltene, aber ernste Zustände, bei denen sich eine zystische Wachstumsbildung im Mittelohr oder in angrenzenden Bereichen bildet. Diese Zysten sind mit Hautzellen ausgekleidet und können Knochen erodieren, was zu einer Beeinträchtigung der Hörfähigkeit und anderen ernsten Komplikationen führen kann.

Ursachen

  • Chronische Ohrinfektionen, die zur Bildung von abnormalen Hautzellen im Mittelohr führen
  • Anomalien in der Entwicklung des Ohrs, die zu abgeschlossenen Hautbereichen führen

Symptome

Diagnose

  • Otoskopische Untersuchung zur Visualisierung des Trommelfells und des Mittelohrs
  • Bildgebende Verfahren wie CT oder MRT zur Beurteilung der Ausdehnung des Cholesteatoms
  • Biopsie zur Bestätigung der Diagnose

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Cholesteatoms ist notwendig, um weiteren Schaden zu verhindern und die Funktion des Ohrs zu erhalten.
  • Antibiotische Behandlung zur Kontrolle von Infektionen vor oder nach der Operation
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen zur Früherkennung eines möglichen Wiederauftretens

Prognose und Nachsorge

  • Die vollständige Entfernung des Cholesteatoms ist entscheidend für eine positive Prognose.
  • Unbehandelt können Cholesteatome zu dauerhaften Hörverlust, Gleichgewichtsstörungen und selten zu lebensbedrohlichen Infektionen führen.
  • Mit erfolgreicher chirurgischer Intervention können jedoch viele der betroffenen Hunde eine gute Lebensqualität behalten.

Inhalt

Download/Drucken