Uterussarkom (Gebärmutterkrebs) bei Katzen
- Englisch: Uterine Sarcoma
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Gebärmutterkrebs, einschließlich Adenokarzinome und Leiomyome, ist bei Katzen weniger häufig als bei Hunden, kann jedoch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.
Ursachen
- Hormonelle Faktoren können eine Rolle spielen.
- Längere ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber ÖstrogenÖstrogen ist eine Gruppe von Steroidhormonen, die vorwiegend bei weiblichen Tieren für die Regulierung des Fortpflanzungssystems und die Entwicklung weiblicher Geschlechtsmerkmale verantwortlich sind. Bei Hunden und Katzen spielen Östrogene eine wichtige Rolle im Östruszyklus. bei nicht kastrierten Katzen.
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Abdominale PalpationPalpation ist eine Untersuchungsmethode, bei der durch Abtasten mit den Händen die Beschaffenheit von Körpergeweben beurteilt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen, Schmerzen oder andere Anomalien zu identifizieren. und UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen..
- Röntgenaufnahmen zur Beurteilung der Tumorausdehnung.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur Bestimmung der Tumorart.
Therapie
- Chirurgische Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke.
- ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. oder StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. in fortgeschrittenen Fällen.
Prognose und Nachsorge
- Abhängig von der Tumorart und dem Stadium der Erkrankung. Frühzeitige chirurgische Eingriffe können zu einer guten PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. führen.
Literatur
Bray, J. P.; Polton, G. A. „Gebärmuttertumoren bei Katzen: Diagnose und Behandlung“. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2016.
Hardie, E. M.; Kyles, A. E. „Gebärmutter- und Eierstocktumoren bei der Katze“. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2015.
„Journal of Veterinary Internal Medicine“, Spezialausgabe zu reproduktiven Tumoren, 2018.
McEntee, M. C. „Reproduktive Tumoren bei kleinen Tieren“. Veterinary Pathology, 2016.
Withrow, S. J.; Vail, D. M.; Page, R. L. „Withrow and MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology“. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Inhalt
Download/Drucken