Sarkozystose (Parasitäre Darminfektion mit Sarcocystis-Art) bei Katzen

Inhalt

Sarkozystose ist eine Infektion, die durch Parasiten der Gattung Sarcocystis verursacht wird. Diese Protozoen können bei Katzen, Hunden, Schweinen und auch bei Menschen Darminfektionen hervorrufen. Endwirte sind Hühner.

Ursachen

Aufnahme von rohem, zystenhaltigem Fleisch.
Direkter Kontakt mit kontaminierten Fäkalien oder Umgebungen.

Symptome

Diagnose

Mikroskopische Untersuchung von Stuhlproben zur Identifizierung von Sarcocystis-Oozysten.
Serologische Tests zur Bestätigung der Infektion.

Therapie

In der Regel ist keine spezifische Behandlung erforderlich.
Supportive Maßnahmen bei Durchfall oder Dehydration.
Präventive Maßnahmen zur Vermeidung der Aufnahme von Zwischenwirten.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose ist in der Regel gut, da die meisten Infektionen asymptomatisch verlaufen oder selbstlimitierend sind.

Literatur

Dubey, Jitender P.; Lindsay, David S.; Lappin, Michael R. Toxoplasmosis and Other Intestinal Coccidial Infections in Cats and Dogs. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2009.
Bowman, Dwight D. Georgis‘ Parasitology for Veterinarians. 10. Ausgabe, Saunders, 2013.
Tenter, Anja M.; Heckeroth, Anke R.; Weiss, Louis M. Sarcocystis spp. Infection in Cats: A Risk for Public Health? Emerging Infectious Diseases, 2000.
Lindsay, David S.; Blagburn, Byron L. Biology of Sarcocystis. The Southeastern Veterinarian, 1994.
Fayer, Ronald. Sarcocystis spp. In Human Infections. Clinical Microbiology Reviews, 2004.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken