Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung) bei Katzen

Inhalt

* Allgemeine Beschreibung: Lymphadenitis ist eine Entzündung der Lymphknoten, oft verursacht durch eine Infektion. Dieser Zustand kann lokal oder generalisiert auftreten.

Ursachen

  • Bakterielle Infektionen, einschließlich solcher, die durch Staphylokokken oder Streptokokken verursacht werden.
  • Pilzinfektionen.
  • Parasitäre Infektionen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung der Lymphknoten.
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • Bluttests zur Identifizierung der Infektion.

Therapie

  • Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen.
  • Antimykotische Medikamente bei Pilzinfektionen.
  • Maßnahmen zur Linderung der Symptome.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist gut bei frühzeitiger und angemessener Behandlung der zugrundeliegenden Infektion. Unbehandelte Fälle können jedoch zu Komplikationen führen.

Literatur

Greene, Craig E. Infectious Diseases of the Dog and Cat. 4. Ausgabe, Saunders, 2012.
Sykes, Jane E. Canine and Feline Infectious Diseases. Saunders, 2013.
Ford, Richard B.; Mazzaferro, Elisa. Kirk and Bistner’s Handbook of Veterinary Procedures and Emergency Treatment. 9. Ausgabe, Saunders, 2012.
Day, Michael J.; Kipling, Rachael. Immunology of Infections. In: Greene, Craig E. Infectious Diseases of the Dog and Cat. 4. Ausgabe, Saunders, 2012.
Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C. Textbook of Veterinary Internal Medicine. Saunders, 2010.

Inhalt

Download/Drucken