Hypertonie (Bluthochdruck) bei Katzen

Inhalt

Bluthochdruck oder Hypertonie bezeichnet einen erhöhten Blutdruck im Kreislaufsystem. Bei Katzen ist dies oft ein sekundäres Symptom, das mit anderen Erkrankungen wie Nierenkrankheiten, Hyperthyreose oder Herzkrankheiten assoziiert ist.

Ursachen

  • Nierenerkrankungen.
  • Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion).
  • Herzkrankheiten.
  • Manchmal idiopathisch (ohne erkennbare Ursache).

Symptome

Diagnose

  • Messung des Blutdrucks, in der Regel mit einer Doppler-Blutdruckmessung.
  • Untersuchung auf zugrundeliegende Ursachen, einschließlich Bluttests und Harnanalysen.

Therapie

  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, falls vorhanden.
  • Medikamente zur Senkung des Blutdrucks, wie ACE-Hemmer oder Kalkiumkanalblocker.
  • Regelmäßige Überwachung und Anpassung der Therapie.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrundeliegenden Ursache und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Bei guter Kontrolle ist eine normale Lebenserwartung möglich.

Literatur

Henik, Rachel A.; Stepien, Rebecca L. Diagnosis and Treatment of Systemic Hypertension. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2000.
Snyder, Paul S. Hypertension in Cats. In: Tilley, Larry P.; Smith, Francis W.K. The 5-Minute Veterinary Consult: Canine and Feline. 4. Ausgabe, Lippincott Williams & Wilkins, 2007.
Brown, Scott A. Management of Hypertension in Cats. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2006.
Jepson, Richard E. Management of Hypertension in Chronic Kidney Disease. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2016.
Elliott, Jonathan; Barber, Peter J. Feline Hypertension: Clinical Findings and Response to Antihypertensive Treatment in 30 Cases. Journal of Small Animal Practice, 1998.

Inhalt

Download/Drucken