Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) bei Katzen

Inhalt

Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung bei älteren Katzen, bei der die Schilddrüse zu viel Thyroxin produziert. Dies führt zu einem beschleunigten Stoffwechsel und verschiedenen gesundheitlichen Problemen.

Ursachen

  • Meist verursacht durch gutartige Schilddrüsentumoren.
  • Selten durch bösartige Schilddrüsentumoren oder übermäßige Schilddrüsenhormonmedikation.

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Messung des Thyroxinspiegels.
  • Körperliche Untersuchung, einschließlich Palpation der Schilddrüse.
  • In einigen Fällen Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse.

Therapie

  • Medikamentöse Therapie mit Thyreostatika.
  • Radiojodtherapie als dauerhafte Lösung.
  • Chirurgische Entfernung der Schilddrüsentumoren in einigen Fällen.
  • Überwachung der Herzfunktion und Anpassung der Therapie bei Bedarf.

Prognose und Nachsorge

  • Mit angemessener Behandlung ist die Prognose gut, und viele Katzen führen ein normales Leben.
  • Regelmäßige Überwachung und Anpassung der Therapie sind erforderlich.

Literatur

Mooney, Carmel T.; Peterson, Mark E. Hyperthyroidism in Cats: A Paradigm of Clinical Endocrinology. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2016.
Peterson, Mark E.; Kintzer, Peter P.; Hurvitz, Alan I. Feline Hyperthyroidism: Pretreatment Evaluation of 131 Cases. Journal of the American Veterinary Medical Association, 1983.
Peterson, Mark E.; Ward, Cynthia R. Etiopathologic Findings of Hyperthyroidism in Cats. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2007.
Broussard, John D.; Peterson, Mark E.; Fox, Philip R. Feline Thyroid Disease: Canine Hyperthyroidism. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 1995.
Peterson, Mark E.; Broome, Michael R. Hyperthyroidism in Cats: What’s Causing This Epidemic of Thyroid Disease and Can We Prevent It? Journal of Feline Medicine and Surgery, 2017.

Inhalt

Download/Drucken