Histiozytäre Colitis ulcerosa, HCU (Chronische, geschwürige Dickdarmentzündung, Dickdarmgeschwür) bei Katzen

Inhalt

Histiozytäre Colitis ulcerosa ist eine seltene Form der Dickdarmentzündung bei Katzen, die durch die Bildung von Geschwüren und Entzündungen im Dickdarm gekennzeichnet ist. Sie gehört zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass immunologische Faktoren eine Rolle spielen. Bei Hunden spielt der Erreger E. coli eine wichtige Rolle.
  • Möglicherweise eine Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel, Allergene oder Umweltfaktoren.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und detaillierte Anamnese.
  • Stuhluntersuchung zum Ausschluss infektiöser Ursachen.
  • Koloskopie mit Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

  • Diätmanagement, oft mit hypoallergenen oder leicht verdaulichen Futtermitteln.
  • Entzündungshemmende und immunmodulierende Medikamente.
  • In schweren Fällen eventuell Kortikosteroide oder andere Immunsuppressiva.
  • Bei Erregernachweis von E. coli gezielter Antibiotikumeinsatz

Prognose und Nachsorge

  • Kann schwierig zu behandeln sein; die Prognose hängt vom Ansprechen auf die Therapie und von der Schwere der Erkrankung ab.

Literatur

Guilford, W. Grant; Center, Sharon A.; Strombeck, Donald R.; Williams, David A.; Meyer, Delbert J. Strombeck’s Small Animal Gastroenterology. 3. Ausgabe, Saunders, 1996.
Tams, Todd R. Handbook of Small Animal Gastroenterology. 2. Ausgabe, Saunders, 2003.
Washabau, Robert J.; Day, Michael J. Canine and Feline Gastroenterology. 1. Ausgabe, Elsevier, 2013.
Jergens, Albert E.; Simpson, Kenneth W. Inflammatory Bowel Disease in Veterinary Medicine. Frontiers in Bioscience, 2012.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken