Glaukom (Erhöhter Augeninnendruck) bei Katzen

Inhalt

Glaukom ist eine ernsthafte Augenerkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist. Ohne Behandlung kann dies zu Schädigungen des Sehnervs und letztendlich zu Blindheit führen.

Ursachen

  • Vererbung (primäres Glaukom).
  • Verletzungen oder andere Augenerkrankungen, die den Abfluss des Kammerwassers blockieren (sekundäres Glaukom).

Symptome

Diagnose

  • Messung des Augeninnendrucks (Tonometrie).
  • Untersuchung des Augenhintergrundes zur Beurteilung des Sehnervs.
  • Ultraschalluntersuchung des Auges in einigen Fällen.

Therapie

  • Medikamente zur Senkung des Augeninnendrucks.
  • In einigen Fällen chirurgische Verfahren zur Verbesserung des Kammerwasserabflusses.
  • Schmerzlinderung und Behandlung der zugrundeliegenden Ursache.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Stadium des Glaukoms ab. Frühzeitig erkannt und behandelt, kann der Fortschritt der Erkrankung oft verlangsamt werden.

Literatur

Gelatt, Kirk N. Diagnosis and Treatment of Canine Glaucoma. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2015.
Plummer, Caryn E.; Regnier, Alain; Gelatt, Kirk N. The Canine Glaucomas. In: Gelatt, Kirk N.; Gilger, Brian C.; Kern, Thomas J. Veterinary Ophthalmology. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2013.
Miller, Paul E.; Pickett, John P. Glaucoma in Dogs and Cats. Compendium on Continuing Education for the Practicing Veterinarian, 2008.
McLellan, Gillian J.; Miller, Paul E. Feline Glaucoma—A Comprehensive Review. Veterinary Ophthalmology, 2011.

Inhalt

Download/Drucken