Blastomykose (Pilzinfektion durch Blastomyces-Art) bei Katzen

Inhalt

Blastomykose ist eine systemische Pilzinfektion, die durch das Einatmen von Sporen der Pilzart Blastomyces dermatitidis verursacht wird. Sie betrifft vor allem Lunge, Haut und manchmal andere Organe.

Ursachen

  • Exposition gegenüber Pilzsporen in feuchten, holzigen Gebieten.
  • Keine direkte Übertragung von Tier zu Tier oder von Tier zu Mensch.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Kultur und mikroskopische Untersuchung von Gewebeproben.
  • Röntgenaufnahmen zur Beurteilung der Lungen.
  • Blut- und Urintests für spezifische Antigene.

Therapie

  • Antimykotische Medikamente wie Itraconazol oder Fluconazol über mehrere Monate.
  • Unterstützende Pflege zur Linderung der Symptome.

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig vom Stadium der Erkrankung bei Diagnose. Frühzeitige Behandlung verbessert die Prognose erheblich.

Literatur

Legendre, Alfred M. Blastomycosis. In: Greene, Craig E. Infectious Diseases of the Dog and Cat. 5. Ausgabe, Elsevier, 2020.
Wheat, L. Joseph. Blastomycosis. Clinical Infectious Diseases, 2016.
Bradsher, Robert W. Clinical Practice Guidelines for Blastomycosis. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 2018.
Foster, Aiden P. Fungal Skin Infections in Cats and Dogs. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2020.

Inhalt

Download/Drucken