Autoimmunhämolytische Anämie (Anämie im Zusammenhang mit dem Immunsystem) bei Katzen

Inhalt

Autoimmun-hämolytische Anämie (AIHA) tritt auf, wenn das Immunsystem irrtümlich eigene rote Blutkörperchen angreift und zerstört, was zu einem schnellen Abbau dieser Zellen führt.

Ursachen

  • Primär idiopathisch (Ursache ist unklar).
  • Sekundär im Zusammenhang mit Infektionen, Neoplasien oder als Reaktion auf bestimmte Medikamente.

Symptome

Diagnose

  • Nachweis von Antikörpern gegen rote Blutkörperchen.
  • Vollständiges Blutbild und Coombs-Test.
  • Ausschluss anderer Ursachen für Hämolyse.

Therapie

  • Immunsuppressive Therapie, meist mit Kortikosteroiden.
  • Unterstützende Behandlung, einschließlich Flüssigkeitstherapie.
  • Bei Bedarf Bluttransfusionen.

Prognose und Nachsorge

  • Kann variieren; einige Fälle sprechen gut auf die Behandlung an, während andere schwer zu kontrollieren sind.

Literatur

Kohn, Barbara; Weingart, Christiane. „Autoimmune Hemolytic Anemia in Cats“. Journal of Veterinary Internal Medicine, 2017.
„Journal of Small Animal Practice“, Spezialausgabe zur autoimmun-hämolytischen Anämie, 2018.
„Kleintierpraxis“, Fachzeitschrift, Ausgabe zur autoimmun-hämolytischen Anämie, 2019.

Inhalt

Download/Drucken