Vaginitis (Entzündung der Scheide) bei Hunden
- Englisch: Vaginitis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Vaginitis ist eine Entzündung der Vaginalschleimhaut bei Hündinnen, die bei Tieren jeden Alters auftreten kann. Sie kann durch bakterielle Infektionen, Fremdkörper, Hormonstörungen oder anatomische Anomalien verursacht werden. Symptome umfassen vaginalen Ausfluss, Lecken des Genitalbereichs und manchmal Schwierigkeiten beim Harnabsatz.
Ursachen
- Bakterielle Infektionen
- Vaginale Fremdkörper
- Hormonelle Imbalancen
- Anatomische Anomalien
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen.
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung der Vagina und des Genitalbereichs
- Vaginalabstriche zur mikrobiologischen Untersuchung
- Harnanalyse zum Ausschluss von Harnwegsinfektionen
- Ultraschalluntersuchung zum Ausschluss anatomischer Anomalien
- Hormontests bei Verdacht auf hormonelle Ursachen
Therapie
- Antibiotische TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. basierend auf Kulturergebnissen
- Entfernung von Fremdkörpern unter SedationSedation bezeichnet den Zustand der Beruhigung oder Dämpfung des Zentralnervensystems durch Medikamente, wodurch Angst und Reizbarkeit vermindert und manchmal ein leichter Schlafzustand herbeigeführt wird. oder AnästhesieAnästhesie bezieht sich auf den Zustand der Schmerzunempfindlichkeit und kann teilweise (Lokalanästhesie) oder für den gesamten Körper (Allgemeinanästhesie) gelten. Sie wird eingesetzt, um Patienten während chirurgischer Eingriffe schmerzfrei zu halten.
- Behandlung hormoneller Störungen
- Chirurgische Korrektur bei anatomischen Anomalien
- Unterstützende Pflege wie regelmäßige Reinigung des betroffenen Bereichs
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist gut, wenn die zugrunde liegende Ursache effektiv behandelt wird. Chronische Fälle erfordern möglicherweise langfristiges Management.
Inhalt
Download/Drucken