Uveodermatologisches Syndrom (Haut- und Augenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Das uveodermatologische Syndrom ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die sowohl die Haut als auch die Augen betrifft. Sie ist durch eine Entzündung der Uvea im Auge (Uveitis) und depigmentierte Hautläsionen gekennzeichnet. Diese Erkrankung kann zu schweren Augenschäden führen und erfordert eine sofortige veterinärmedizinische Betreuung.

Ursachen

  • Autoimmunreaktion, bei der das Immunsystem fälschlicherweise Melanozyten in der Haut und im Auge angreift.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Augenuntersuchung durch einen Veterinärophthalmologen
  • Hautbiopsie zur Bestätigung der Diagnose
  • Bluttests zum Ausschluss anderer Autoimmunerkrankungen

Therapie

  • Immunsuppressive Medikamente wie Corticosteroide und Cyclosporin zur Kontrolle der Immunreaktion
  • Lokale Behandlungen für die Augen, einschließlich entzündungshemmender und schmerzlindernder Medikamente
  • Engmaschige Überwachung und Anpassung der Therapie basierend auf der Reaktion des Hundes

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Schwere der Erkrankung und der Reaktion auf die Behandlung ab. Frühzeitige und aggressive Behandlung kann die Aussichten verbessern, aber langfristige Medikation ist oft erforderlich.

Inhalt

Download/Drucken