Trommelfelltrauma, Trommelfellperforation (Trommelfellverletzung des Ohres) bei Hunden
- Englisch: Tympanic Membrane Perforation
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Rücken/Schwanz
Inhalt
Eine Trommelfellverletzung bei Hunden kann durch verschiedene Faktoren wie Infektionen, Fremdkörper im Ohr, laute Geräusche oder TraumataTraumata bezeichnen körperliche Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze oder Angriffe verursacht werden. Bei Hunden und Katzen können Traumata von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. verursacht werden. Solche Verletzungen können Schmerzen verursachen, die Hörfähigkeit beeinträchtigen und das Risiko für weitere Infektionen erhöhen.
Ursachen
- Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser in das Ohr.
- Barotrauma, verursacht durch schnelle Druckänderungen.
- Direkte TraumataTraumata bezeichnen körperliche Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze oder Angriffe verursacht werden. Bei Hunden und Katzen können Traumata von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. am Ohr.
- Fortgeschrittene Ohrenentzündungen.
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Otoskopische Untersuchung zur direkten Betrachtung des Trommelfells.
- Audiometrische Tests zur Beurteilung des Hörvermögens, wenn verfügbar.
- Bildgebung, wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder CT, um das Ausmaß der Verletzung zu beurteilen.
Therapie
- Entfernung von Fremdkörpern unter SedationSedation bezeichnet den Zustand der Beruhigung oder Dämpfung des Zentralnervensystems durch Medikamente, wodurch Angst und Reizbarkeit vermindert und manchmal ein leichter Schlafzustand herbeigeführt wird. oder AnästhesieAnästhesie bezieht sich auf den Zustand der Schmerzunempfindlichkeit und kann teilweise (Lokalanästhesie) oder für den gesamten Körper (Allgemeinanästhesie) gelten. Sie wird eingesetzt, um Patienten während chirurgischer Eingriffe schmerzfrei zu halten..
- Antibiotische oder entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Infektionen und zur Reduzierung von Schwellungen.
- Schmerzmanagement.
- In schweren Fällen kann eine chirurgische Intervention zur Reparatur des Trommelfells erforderlich sein.
Prognose und Nachsorge
- Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung können viele Trommelfellverletzungen ohne langfristige Schäden heilen.
- Unbehandelt kann es jedoch zu chronischen Ohrenentzündungen, Hörverlust oder neurologischen Komplikationen kommen.
Inhalt
Download/Drucken