Trigeminus-Neuropathie (Schmerzen und Lähmung im Kieferbereich durch Nervenschädigung) bei Hunden
- Englisch: Trigeminal Neuropathy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Trigeminus-Neuropathie ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine Schädigung oder DysfunktionDysfunktion bezeichnet eine beeinträchtigte oder abnormale Funktion eines Organs oder Systems im Körper. Dies kann auf Krankheiten, Störungen oder Schäden zurückzuführen sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. des Trigeminusnervs entsteht, die für die Sensibilität und Motorik des Gesichts einschließlich des Kiefers verantwortlich ist. Diese Erkrankung kann zu einer Lähmung des Kiefers führen, wodurch der Hund Schwierigkeiten beim Fressen und Schließen des Mauls hat.
Ursachen
- TraumataTraumata bezeichnen körperliche Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze oder Angriffe verursacht werden. Bei Hunden und Katzen können Traumata von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen.
- Informationen
- AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes.
- TumorEin Tumor ist eine abnormale Wucherung von Gewebe, die gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) sein kann. Tumore können in jedem Teil des Körpers entstehen und verschiedene Funktionen beeinträchtigen.
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Neurologische Untersuchung
- Bildgebende Verfahren wie MRT zur Identifikation von Läsionen des Trigeminusnervs
- Elektromyographie (EMG) zur Beurteilung der Muskelfunktion
Therapie
- Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache; kann medikamentöse TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zur Behandlung von Entzündungen oder Infektionen umfassen
- Ernährungsmanagement zur Sicherstellung der Nahrungsaufnahme
- In seltenen Fällen chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Tumoren oder zur Schmerzlinderung
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt stark von der Ursache der Neuropathie ab. Einige Hunde erfahren eine vollständige oder teilweise Erholung, während bei anderen dauerhafte Beeinträchtigungen bestehen bleiben können.
Inhalt
Download/Drucken