Sterile granulomatöse Dermatitis oder Lymphadenitis bei Welpen (Canine juvenile Zellulitis) bei Hunden

Inhalt

Canine juvenile Zellulitis oder juvenile Pyodermie, ist eine entzündliche Hauterkrankung, die hauptsächlich junge Hunde betrifft. Sie zeichnet sich durch plötzliche Schwellungen, Rötungen, Pusteln an der Nase, um die Augen herum und im Maulbereich. Manchmal tritt Fieber auf. Später bilden sich tastbare Beulen und Abzesse am gesamten Körper unter der Haut, die aufplatzen und viel Wundsekret absondern. Es entstehen Fistelgänge. Hintergrund der Erkrankung ist eine Störung im Autoimmunsystem. Auch neurologische Symptome wie Gangunsicherheiten werden beobachtet. Australian Shepherd und Miniature American Shepherd scheinen besonders anfällig zu sein.

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist nicht genau bekannt, aber es wird angenommen, dass eine abnorme Immunreaktion eine Rolle spielt
  • Keine bekannte bakterielle Infektion als Ursache, daher auch der Begriff „sterile Zellulitis“

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung basierend auf Symptomen und Ausschluss anderer Ursachen für Dermatitis
  • Zytologische Untersuchung der Pusteln zur Bestätigung der Diagnose
  • Bluttests zur Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands

Therapie

  • Kortikosteroide zur Reduzierung der Entzündung
  • Antibiotika zur Behandlung von sekundären bakteriellen Infektionen
  • Pflege der betroffenen Hautbereiche, einschließlich sanfter Reinigung und Anwendung von topischen Medikamenten

Prognose und Nachsorge

  • Mit angemessener Behandlung ist die Prognose in der Regel gut. Die Symptome verbessern sich oft schnell nach Beginn der Steroidtherapie.
  • Rezidive können in einigen Fällen auftreten, sind jedoch mit wiederholter Behandlung oft gut zu managen.

Inhalt

Download/Drucken