Sialadenitis (Speicheldrüsenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Sialadenitis ist eine Entzündung der Speicheldrüsen, die zu Schwellungen, Schmerzen und manchmal zu einer Infektion im betroffenen Bereich führen kann. Diese Erkrankung kann eine oder mehrere Speicheldrüsen betreffen und beeinträchtigt die Speichelproduktion und -sekretion.

Ursachen

  • Bakterielle oder virale Infektionen.
  • Verstopfung der Speichelgänge durch Speichelsteine oder Fremdkörper.
  • Autoimmunerkrankungen, die die Speicheldrüsen angreifen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung der Symptome und Palpation der Speicheldrüsen.
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall zur Identifizierung von Speichelsteinen oder anderen Obstruktionen.
  • Biopsie in unklaren Fällen zur Bestimmung der genauen Ursache der Entzündung.

Therapie

  • Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen.
  • Entfernung von Speichelsteinen oder anderen Hindernissen, die den Speichelfluss blockieren.
  • Feuchtwarme Kompressen und Massage der Speicheldrüsen zur Förderung des Speichelflusses.
  • In schweren oder chronischen Fällen kann eine chirurgische Entfernung der betroffenen Speicheldrüse notwendig sein.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut, wenn die Ursache frühzeitig identifiziert und behandelt wird.
  • Unbehandelte Fälle können jedoch zu wiederkehrenden Infektionen oder chronischen Schmerzen führen.

Inhalt

Download/Drucken