Neuroaxonale Dystrophie (Gehirnzelldegeneration) bei Hunden
- Englisch: Neuroaxonal Dystrophy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Neuroaxonale DystrophieDystrophie bezieht sich auf eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine fortschreitende Schwächung und den Verlust von Muskelmasse gekennzeichnet sind. Diese Bedingungen sind oft genetisch bedingt und können verschiedene Muskeln im Körper betreffen. ist eine seltene, degenerative Erkrankung des Nervensystems, die durch den progressiven Verlust von Axonen und Nervenzellen im Gehirn gekennzeichnet ist. Sie kann genetisch bedingt sein und führt zu fortschreitenden neurologischen Defiziten.
Ursachen
- Genetische Mutationen, die den normalen Stoffwechsel oder die Struktur von Nervenzellen beeinträchtigen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Stehen breitbeinig
- Zittern (Tremor) des Kopfes
- Schwäche (Lethargie)
- Unruhe
- Kläffen
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Kotabsatz unkontrolliert (Kotinkontinenz)
- Schwäche (Lethargie)
- Stehen breitbeinig
- Unruhe
- Wesensveränderung
- Zittern (Tremor) des Kopfes
- Kläffen
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und neurologische Bewertung
- Bildgebende Verfahren wie MRT zur Beurteilung von Veränderungen im Gehirn
- Genetische Tests bei Verdacht auf eine erbliche Form
Therapie
- Es gibt keine spezifische Behandlung, die den Fortschritt der Krankheit umkehren kann.
- Unterstützende Maßnahmen können helfen, die Lebensqualität zu verbessern, einschließlich PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und Anpassungen der Umgebung.
- Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle von Symptomen wie Krampfanfällen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist in der Regel ungünstig aufgrund des fortschreitenden Charakters der Erkrankung. Die Unterstützung zielt darauf ab, Komfort zu bieten und die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.
Inhalt
Download/Drucken