Mykose der Harnwege (Pilzinfektion der unteren Harnwege durch verschieden Pilzarten) bei Hunden
- Englisch: Urinary Tract Mycosis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Mykosen der Harnwege sind Infektionen, die durch Pilze, vorwiegend der Gattung Candida, in den unteren Harnwegen verursacht werden. Obwohl solche Infektionen bei Hunden seltener vorkommen als bei Menschen, können sie bei immungeschwächten Tieren oder als Folge einer langfristigen Antibiotikatherapie auftreten. Diese Infektionen können zu erheblichen Beschwerden und potenziellen Komplikationen im Harntrakt führen.
Ursachen
- Langfristige Antibiotikatherapie, die die normale Flora der Harnwege stört und den Weg für Pilzinfektionen ebnet.
- Geschwächtes ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen., was durch Krankheiten, StressStress bezeichnet den Zustand eines Organismus, der auf externe Reize oder Anforderungen reagiert. In der Veterinärmedizin kann Stress physische oder psychische Auswirkungen auf Tiere haben und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. oder medizinische Behandlungen verursacht sein kann.
- Direkter Kontakt der Harnwege mit kontaminierten Oberflächen oder Materialien.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Harnanalyse und mikroskopische Untersuchung zur Identifizierung von Pilzen im Harn.
- Kulturelle Anzucht des Harns, um den spezifischen Pilztyp zu bestimmen und die angemessene Behandlung festzulegen.
- Ultraschalluntersuchung der Blase und Harnwege zur Beurteilung möglicher struktureller Probleme oder Blockaden.
Therapie
- Verabreichung von spezifischen antimykotischen Medikamenten, basierend auf der Art des Pilzes und der Sensitivitätstestung.
- Anpassungen in der Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um die Harnwege zu spülen und die Ausscheidung von Pilzen zu fördern.
- Bei zugrunde liegenden Bedingungen, die zur Immunschwäche führen, sollte eine entsprechende Behandlung oder Anpassung erfolgen, um das Risiko einer erneuten InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. zu minimieren.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist im Allgemeinen gut, wenn die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. frühzeitig erkannt und angemessen behandelt wird.
- Es ist wichtig, die Behandlung gemäß den Anweisungen des Tierarztes durchzuführen und eventuelle Nachuntersuchungen einzuhalten, um sicherzustellen, dass die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. vollständig beseitigt wurde und um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Inhalt
Download/Drucken