Metabolische Myopathie (Stoffwechselbedingte Muskelerkrankung) bei Hunden
- Englisch: Metabolic Myopathy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Metabolische Myopathien sind eine Gruppe von Erkrankungen, die den Energiestoffwechsel der Muskelzellen betreffen. Sie können durch eine Vielzahl von Störungen verursacht werden, die die Fähigkeit der Muskeln beeinträchtigen, Energie effizient zu nutzen, was zu Muskelschwäche, Krämpfen und in schweren Fällen zu Muskelzerfall führt.
Ursachen
- Enzymdefekte, die den Abbau von Glykogen oder Fettsäuren in den Muskeln beeinträchtigen
- Störungen im ElektrolythaushaltDer Elektrolythaushalt bezieht sich auf das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper, das für viele physiologische Prozesse essentiell ist. Störungen des Elektrolythaushalts können zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen., die den Energiestoffwechsel der Muskeln beeinflussen
- Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen, die für den normalen Muskelfunktion notwendig sind
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Muskelschwäche
- Belastbarkeit reduziert
- Aufstoßen unverdauten Futters (Regurgitation)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Gang steif
- Atemnot (Dyspnoe)
- Aufstoßen unverdauten Futters (Regurgitation)
- Belastbarkeit reduziert
- Gang steif
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- Harn dunkel
- Kreislaufkollaps
- Krämpfe
- Epilepsieähnliche Anfälle (Epileptiforme Anfälle)
- Muskelschwund (Muskelatrophie)
- Muskelschwäche
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Umfangsvermehrung des Bauches
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Bluttests zur Messung von Enzymen, die bei Muskelzerfall freigesetzt werden, wie Kreatinkinase (CK)
- Elektromyographie (EMG) zur Beurteilung der elektrischen Aktivität der Muskeln
- Muskelbiopsie zur Untersuchung der Muskelstruktur und -funktion auf zellulärer Ebene
- Genetische Tests, um spezifische Enzymdefekte zu identifizieren
Therapie
- Diätetische Anpassungen, um die verfügbaren Energiequellen für die Muskeln zu optimieren
- Vermeidung von Übungen, die zu Muskelschäden führen können
- SupplementierungSupplementierung ist die Zugabe von Nährstoffen, Vitaminen oder anderen Substanzen zur normalen Ernährung, um Mängel auszugleichen oder die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen. Bei Hunden und Katzen kann die Supplementierung je nach Gesundheitszustand und Ernährungsbedarf variieren. von Vitaminen oder Mineralstoffen bei nachgewiesenem Mangel
- In einigen Fällen spezifische medikamentöse Therapien zur Behandlung des zugrundeliegenden Stoffwechseldefekts
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist abhängig von der spezifischen Art der metabolischen MyopathieMyopathie bezeichnet eine Erkrankung des Muskels, die durch eine Funktionsstörung der Muskelfasern gekennzeichnet ist. Sie kann zu Muskelschwäche, Krämpfen und Atrophie führen. Myopathien können genetisch bedingt sein oder durch externe Faktoren wie Medikamente oder Ernährungsmängel verursacht werden. und dem Grad der Muskelbeteiligung.
- Mit angepasster Managementstrategie können viele Hunde eine gute Lebensqualität aufrechterhalten.
Inhalt
Download/Drucken