Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Lymphadenitis ist die Entzündung eines oder mehrerer Lymphknoten, oft als Reaktion auf eine Infektion oder Entzündung in einem Bereich des Körpers, der von diesen Lymphknoten drainiert wird. Die Erkrankung kann akut oder chronisch sein und betrifft häufig die Lymphknoten unter dem Kiefer, am Hals oder in der Leistengegend.

Ursachen

  • Bakterielle, virale oder pilzliche Infektionen
  • Parasitenbefall
  • Systemische Erkrankungen wie Lupus oder Rheuma

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung der Lymphknoten
  • Bluttests zur Identifizierung von Entzündungszeichen und möglichen Infektionserregern
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie der Lymphknoten für eine genauere Untersuchung

Therapie

  • Antibiotika oder andere antimikrobielle Medikamente, abhängig vom identifizierten Erreger
  • Entzündungshemmende Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen
  • Behandlung der zugrundeliegenden Ursache der Entzündung

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut bei frühzeitiger und gezielter Behandlung der zugrundeliegenden Ursache sowie der Entzündung selbst. Unbehandelt kann die Lymphadenitis zu Komplikationen führen oder chronisch werden.

Inhalt

Download/Drucken