Legg-Calvé-Perthes-Krankheit (Hüftkopfnekrose) bei Hunden

Inhalt

Die Legg-Calvé-Perthes-Krankheit ist eine orthopädische Störung, die durch eine gestörte Blutzufuhr zum Femurkopf (Hüftkopf) charakterisiert wird, was zu dessen Nekrose (Absterben des Knochengewebes) führt. Diese Erkrankung tritt vorwiegend bei jungen, kleinen und Zwergenhunderassen auf und führt zu Lahmheit und Schmerzen im betroffenen Hüftgelenk.

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass genetische Faktoren, Traumata und Störungen der Blutzirkulation eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Röntgenaufnahmen zur Visualisierung der Hüftkopfnekrose und Beurteilung des Ausmaßes der Erkrankung
  • Orthopädische Untersuchung

Therapie

  • Schmerzmanagement mit entzündungshemmenden Medikamenten
  • Physiotherapie zur Erhaltung der Beweglichkeit und Muskelstärke
  • In schweren Fällen chirurgische Entfernung des nekrotischen Hüftkopfes (Femurkopfresektion) oder Hüftgelenkersatz

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist im Allgemeinen gut, besonders bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung. Nach chirurgischen Eingriffen können viele Hunde ein nahezu normales Leben führen.

Inhalt

Download/Drucken