Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) bei Hunden
- Synonyme: Schilddrüsenunterfunktion
- Englisch: Hypothyroidism
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Hypothyreose ist eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen bei Hunden und tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Thyroxin (T4)Thyroxin, auch T4 genannt, ist ein Schilddrüsenhormon, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt. Es beeinflusst Wachstum, Entwicklung und Energieverbrauch im Körper. und Triiodthyronin (T3) produziert. Diese Hormone sind entscheidend für die Regulierung des Stoffwechsels.
Ursachen
- Autoimmunbedingte Zerstörung der Schilddrüse (lymphozytäre Thyreoiditis).
- AtrophieAtrophie ist der Prozess der Verkleinerung oder des Schwunds von Gewebe, Organen oder Muskeln, oft als Ergebnis von Krankheit, Mangel an Gebrauch oder Ernährungsmangel. der Schilddrüse durch unbekannte Ursachen.
- Seltener durch Schilddrüsentumoren oder Jodmangel.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Gewichtszunahme
- Wärmebedürfnis
- Haarausfall seitlich am Rücken
- Schwäche (Lethargie)
- Schlafbedürfnis
- Herzfrequenz erniedrigt (Bradykardie)
- Körpertemperatur erniedrigt (Hypothermie)
- Atemfrequenz erniedrigt (Hypoventilation)
- Kälteintoleranz
- Atemfrequenz erniedrigt (Hypoventilation)
- Chronische Ohrinfektionen
- Fellqualität schlecht (trocken, spröde, dünn)
- Geschorene Haare wachsen nicht nach
- Gewichtszunahme
- Haarausfall am Schwanz
- Haarausfall seitlich am Rücken
- Hautinfektionen
- Herzfrequenz erniedrigt (Bradykardie)
- Juckreiz (Pruritus)
- Kreislaufkollaps
- Körpertemperatur erniedrigt (Hypothermie)
- Muskelschwund (Muskelatrophie)
- Nicht eindrückbare Schwellungen im Gesicht (Myxödem)
- Schlafbedürfnis
- Schleimhäute bläulich (Zyanose)
- Schwäche (Lethargie)
- Teilnahmslosigkeit (Apathie)
- Verhaltensänderungen
- Wärmebedürfnis
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Bluttests zur Messung der Schilddrüsenhormonspiegel, insbesondere von T4.
- TSH-Stimulationstest kann in einigen Fällen durchgeführt werden.
- Ausschluss anderer Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen.
Therapie
- Tägliche orale Gabe von synthetischem ThyroxinThyroxin, auch bekannt als T4, ist ein Schilddrüsenhormon, das wichtige Funktionen im Stoffwechsel, Wachstum und der Entwicklung bei Hunden und Katzen reguliert. Eine Über- oder Unterproduktion von Thyroxin kann zu Schilddrüsenerkrankungen führen. (Levothyroxin) zur Normalisierung der Schilddrüsenhormonspiegel.
- Regelmäßige Überwachung der Hormonspiegel, um die Dosierung anzupassen.
- Lebenslange Behandlung ist in den meisten Fällen erforderlich.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. für Hunde mit Hypothyreose ist ausgezeichnet, solange die Behandlung beibehalten wird.
- Die meisten Symptome verbessern sich signifikant oder verschwinden vollständig mit der richtigen Medikation und Überwachung.
Literatur
2.
Inhalt
Download/Drucken