Hüftgelenksdysplasie, HD (Fehlentwicklung des Hüftgelenks) bei Hunden

Inhalt

Hüftgelenksdysplasie ist eine erbliche Erkrankung, die durch eine mangelhafte Entwicklung der Hüftgelenke gekennzeichnet ist, was zu Lockerheit und später zu Arthrose führt. HD betrifft häufig große Rassen, kann aber auch bei mittelgroßen und kleinen Hunden auftreten. Symptome können von leichter Steifigkeit bis hin zu schwerer Lahmheit und Schmerzen variieren.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung
  • Übermäßiges Wachstum, falsche Ernährung, und unangemessene Bewegung bei jungen Hunden

Symptome

Diagnose

  • Röntgenuntersuchung zur Beurteilung der Hüftgelenke und des Ausmaßes der Dysplasie
  • Orthopädische Untersuchung

Therapie

  • Gewichtsmanagement und angepasste Bewegung zur Reduzierung der Belastung auf die Gelenke
  • Entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung
  • Physiotherapie und hydrotherapeutische Übungen
  • In schweren Fällen chirurgische Optionen wie eine Triple-Osteotomie oder Hüftgelenksersatz

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Schweregrad der Dysplasie und dem Ansprechen auf die Behandlung. Frühzeitige Intervention kann helfen, die Lebensqualität zu verbessern und die Progression der Erkrankung zu verlangsamen.

Inhalt

Download/Drucken