Hüftgelenksdysplasie, HD (Fehlentwicklung des Hüftgelenks) bei Hunden
- Englisch: Hip Dysplasia
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Beine
Inhalt
Hüftgelenksdysplasie ist eine erbliche Erkrankung, die durch eine mangelhafte Entwicklung der Hüftgelenke gekennzeichnet ist, was zu Lockerheit und später zu Arthrose führt. HD betrifft häufig große Rassen, kann aber auch bei mittelgroßen und kleinen Hunden auftreten. Symptome können von leichter Steifigkeit bis hin zu schwerer Lahmheit und Schmerzen variieren.
Ursachen
- Genetische Veranlagung
- Übermäßiges Wachstum, falsche Ernährung, und unangemessene Bewegung bei jungen Hunden
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Lahmheit
- Abnorme Sitzposition
- Schwierigkeiten beim Hinlegen und Aufstehen
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen
- Schwierigkeiten beim Springen
- Bewegungsunlust
- Gelenkknacken
- Hinterbeine werden parallel eingesetzt
- Lahmheit
- Abnorme Sitzposition
- Muskelschwund (Muskelatrophie) an den Hinterbeinen
- Schwierigkeiten beim Hinlegen und Aufstehen
- Schwierigkeiten beim Springen
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Röntgenuntersuchung zur Beurteilung der Hüftgelenke und des Ausmaßes der DysplasieDysplasie ist eine abnormale Entwicklung oder Wachstum von Zellen, Geweben oder Organen. Es kann sich um eine Vorstufe von Krebs handeln, muss aber nicht zwangsläufig zu einer Krebserkrankung führen. Dysplasie kann in verschiedenen Körperteilen auftreten, darunter die Zervix und die Hüfte.
- Orthopädische Untersuchung
Therapie
- Gewichtsmanagement und angepasste Bewegung zur Reduzierung der Belastung auf die Gelenke
- Entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung
- PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und hydrotherapeutische Übungen
- In schweren Fällen chirurgische Optionen wie eine Triple-Osteotomie oder Hüftgelenksersatz
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. variiert je nach Schweregrad der DysplasieDysplasie ist eine abnormale Entwicklung oder Wachstum von Zellen, Geweben oder Organen. Es kann sich um eine Vorstufe von Krebs handeln, muss aber nicht zwangsläufig zu einer Krebserkrankung führen. Dysplasie kann in verschiedenen Körperteilen auftreten, darunter die Zervix und die Hüfte. und dem Ansprechen auf die Behandlung. Frühzeitige Intervention kann helfen, die Lebensqualität zu verbessern und die Progression der Erkrankung zu verlangsamen.
Inhalt
Download/Drucken