Fremdkörper im Meatus acusticus externus (Fremdkörper im äußeren Gehörgang) bei Hunden
- Englisch: Foreign Body in the External Ear Canal
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Fremdkörper in den Ohren von Hunden können eine Vielzahl von Materialien umfassen, wie Grasähren, Samen oder kleine Steine. Diese können zu Reizungen, Entzündungen, Infektionen und in schweren Fällen zu Trommelfellverletzungen oder Hörverlust führen.
Ursachen
- Erkundungsverhalten von Hunden, die dazu neigen, durch hohes Gras und Unterholz zu streifen
- Unfälle beim Spielen oder durch menschliches Eingreifen
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Visuelle Inspektion und OtoskopieDie Otoskopie ist eine Untersuchung des Gehörgangs und des Trommelfells mit einem Otoskop. Sie wird durchgeführt, um Erkrankungen des Ohres, wie Infektionen oder Fremdkörper, zu diagnostizieren. zur Identifizierung des Fremdkörpers
- Röntgenaufnahmen oder CT, falls der Fremdkörper tief eingedrungen ist oder der Verdacht auf eine Trommelfellverletzung besteht
Therapie
- Entfernung des Fremdkörpers durch einen Tierarzt, oft unter Sedierung oder NarkoseNarkose, auch Anästhesie genannt, ist der Zustand der Betäubung oder Bewusstlosigkeit, der durch Medikamente induziert wird, um Schmerzen während chirurgischer Eingriffe zu verhindern. Sie kann allgemein oder lokal sein, je nach Art des Eingriffs und dem Zustand des Tieres., um Schmerzen zu minimieren und weitere Verletzungen zu verhindern
- Antibiotische oder entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung von Infektionen
- Schmerzmanagement
Prognose und Nachsorge
- Mit frühzeitiger und angemessener Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. in der Regel gut. Verzögerungen bei der Entfernung oder unbehandelte Infektionen können jedoch zu langfristigen Schäden führen.
Inhalt
Download/Drucken