Fremdkörper im Meatus acusticus externus (Fremdkörper im äußeren Gehörgang) bei Hunden

Inhalt

Fremdkörper in den Ohren von Hunden können eine Vielzahl von Materialien umfassen, wie Grasähren, Samen oder kleine Steine. Diese können zu Reizungen, Entzündungen, Infektionen und in schweren Fällen zu Trommelfellverletzungen oder Hörverlust führen.

Ursachen

  • Erkundungsverhalten von Hunden, die dazu neigen, durch hohes Gras und Unterholz zu streifen
  • Unfälle beim Spielen oder durch menschliches Eingreifen

Symptome

Diagnose

  • Visuelle Inspektion und Otoskopie zur Identifizierung des Fremdkörpers
  • Röntgenaufnahmen oder CT, falls der Fremdkörper tief eingedrungen ist oder der Verdacht auf eine Trommelfellverletzung besteht

Therapie

  • Entfernung des Fremdkörpers durch einen Tierarzt, oft unter Sedierung oder Narkose, um Schmerzen zu minimieren und weitere Verletzungen zu verhindern
  • Antibiotische oder entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung von Infektionen
  • Schmerzmanagement

Prognose und Nachsorge

  • Mit frühzeitiger und angemessener Behandlung ist die Prognose in der Regel gut. Verzögerungen bei der Entfernung oder unbehandelte Infektionen können jedoch zu langfristigen Schäden führen.

Inhalt

Download/Drucken