Exercise-Induced Collapse, EIC (Belastungsinduzierte Schwäche beim Labrador) bei Hunden

Inhalt

Exercise-Induced Collapse, EIC, ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die bei Labrador Retrievern und verwandten Rassen auftritt. Betroffene Hunde zeigen nach einer Belastung plötzliche Muskelschwäche bis hin zu vollständigem Zusammenbruch, obwohl sie zu Beginn des Trainings völlig normal erscheinen. EIC kann bei diesen Hunden auch zum Tod führen. Eine spezielle Therapie gibt es nicht. Werden besondere Belastungen vermieden, können die Tiere ein normales Leben führen.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung; EIC wird autosomal-rezessiv vererbt.

Symptome

Diagnose

  • Ausschluss anderer Ursachen für den Zusammenbruch wie Herzkrankheiten oder Myopathien
  • Genetische Tests zur Bestätigung der EIC-Diagnose

Therapie

  • Vermeidung von Auslösern, d.h. intensiven oder stressigen Übungen
  • Anpassung des Trainingsplans zur Vermeidung von Überanstrengung
  • Es gibt keine spezifische Behandlung für EIC, aber das Management des Zustands durch Anpassung der Aktivität ist entscheidend

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei entsprechender Managementstrategie gut. Die meisten Hunde können ein normales Leben führen, wenn intensive Übungen vermieden werden.

Inhalt

Download/Drucken