Erosive, immunvermittelte Polyarthritis bei Hunden (Gelenkknorpelschäden) bei Hunden

Inhalt

Erosive, immunvermittelte Polyarthritis ist eine Form der Gelenkerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Gelenke angreift, was zu Entzündungen, Schmerzen und Erosion des Gelenkknorpels führt.

Ursachen

  • Autoimmunerkrankungen
  • Genetische Prädisposition

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Bluttests zur Identifizierung von Entzündungsmarkern
  • Röntgenaufnahmen und eventuell MRT oder CT der betroffenen Gelenke
  • Gelenkpunktion zur Analyse der Gelenkflüssigkeit

Therapie

  • Immunsuppressive Medikamente wie Corticosteroide oder Cyclosporin
  • Schmerzmanagement mit NSARs (nichtsteroidalen Antirheumatika)
  • Physiotherapie und Gewichtsmanagement zur Entlastung der Gelenke

Prognose und Nachsorge

  • Chronische Erkrankung, die eine langfristige Behandlung und Überwachung erfordert
  • Frühzeitige Intervention kann helfen, die Progression zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern

Inhalt

Download/Drucken