Cardiac arrest (Herzstillstand) bei Hunden
- Synonyme: Herz-Kreislauf-Stillstand, Kreislaufversagen, Herzstillstand, klinischer Tod
- Englisch: Cardiac arrest
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Ein Herzstillstand tritt auf, wenn das Herz unerwartet aufhört zu schlagen, was zu einem sofortigen Verlust des Bewusstseins und einem Ausfall der Atmung führt. Ohne sofortige medizinische Intervention kann dies schnell zum Tod führen. Die Ursachen können vielfältig sein, einschließlich Herzkrankheiten, TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen., Erstickung oder Elektrolytungleichgewichten.
Ursachen
- Akute Herzrhythmusstörungen
- Fortgeschrittene Herzerkrankungen
- Schwere Elektrolytstörungen
- Traumatische Ereignisse oder schwere systemische Erkrankungen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Puls nicht fühlbar
- Tiefe Bewusstlosigkeit (Koma)
- Herzschlag nicht fühlbar
- Kreislaufkollaps
- Plötzlicher Tod
- Pupillen erweitert
- Schleimhäute bläulich (Zyanose)
- Keine Reaktion auf Reize (Schmerzreize, Geräusche)
- Herzfrequenz unregelmäßig, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)
- Herzschlag nicht fühlbar
- Keine Reaktion auf Reize (Schmerzreize, Geräusche)
- Kreislaufkollaps
- Körpertemperatur erniedrigt (Hypothermie)
- Plötzlicher Tod
- Pupillen erweitert
- Schleimhäute bläulich (Zyanose)
- Tiefe Bewusstlosigkeit (Koma)
Diagnose
- Beurteilung basiert auf klinischen Zeichen eines fehlenden Bewusstseins, fehlender Atmung und fehlendem Puls
- Postmortale Untersuchungen können zur Ermittlung der Ursache durchgeführt werden
Therapie
- Sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen, einschließlich Herzdruckmassage und Beatmung
- Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED), falls verfügbar und indiziert
- Intravenöse Medikamente zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Behandlung von zugrunde liegenden Ursachen, sobald der Hund stabilisiert ist
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Schnelligkeit und Effektivität der Notfallbehandlung sowie von der zugrunde liegenden Ursache des Herzstillstands ab.
Inhalt
Download/Drucken