Atrioventrikuläre Klappenendokardiose (Chronische Herzklappenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Die atrioventrikuläre Klappenendokardiose ist eine fortschreitende Erkrankung der Herzklappen (Mitralklappe und/oder der Trikuspidalklappe), bei der es zu einer Verdickung und Schlussunfähigkeit der Klappen kommt. Dies führt häufig zur Klappeninsuffizienz und kann die Herzfunktion beeinträchtigen. Häufig sind kleinere Rassen wie Cavalier King Charles Spaniel, Pudel una Dackel betroffen.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, jedoch wird eine genetische Prädisposition bei bestimmten Hunderassen vermutet.
  • Degenerative Veränderungen im Alter.

Symptome

Diagnose

  • Auskultation des Herzens zur Identifikation von Herzgeräuschen.
  • Röntgenaufnahmen und Echokardiographie zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion.
  • EKG zur Überwachung von Herzrhythmusstörungen.

Therapie

  • Medikamentöse Behandlung zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Kontrolle von Symptomen, einschließlich Diuretika, ACE-Hemmern und Herzglykosiden.
  • Anpassungen der Lebensführung, wie reduzierte Anstrengung und diätetische Maßnahmen.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Schweregrad der Erkrankung und Ansprechen auf die Behandlung.
  • Während eine Heilung nicht möglich ist, kann eine angemessene Behandlung die Lebensqualität verbessern und die Lebensdauer verlängern.

Inhalt

Download/Drucken