Arthrose (Chronische Gelenkentzündung) bei Hunden
- Synonyme: Osteoarthrose, Osteoarthritis, Arthrosis deformans, degenerative Gelenkerkrankung
- Englisch: Osteoarthritis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Beine
Inhalt
Arthrose, auch als Osteoarthritis bezeichnet, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpel in den Gelenken charakterisiert wird. Dies führt zu Schmerzen, Steifigkeit und eingeschränkter Beweglichkeit. Arthrose ist bei Hunden eine häufige Ursache für chronische Schmerzen und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Ursachen
- Altersbedingter Verschleiß der Gelenke
- Übergewicht, das zu erhöhtem Druck auf die Gelenke führt
- Genetische PrädispositionEine Prädisposition ist eine angeborene Neigung oder Empfänglichkeit eines Organismus für bestimmte Krankheiten oder Zustände. Bei Hunden und Katzen kann eine genetische Prädisposition für bestimmte Erkrankungen wie Hüftdysplasie oder bestimmte Herzerkrankungen bestehen. für Gelenkerkrankungen
- Vorherige Verletzungen oder Operationen an den Gelenken
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Röntgenaufnahmen zur Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und zur Beurteilung des Schweregrads der Arthrose
- GelenkpunktionDie Gelenkpunktion, auch als Arthrozentese bekannt, ist ein Verfahren, bei dem Flüssigkeit aus einem Gelenk mittels einer Nadel und einer Spritze entnommen wird. Dies kann zu diagnostischen Zwecken oder zur Entlastung eines geschwollenen Gelenks erfolgen. und Analyse der Gelenkflüssigkeit in unklaren Fällen
Therapie
- Gewichtsmanagement zur Reduzierung der Belastung der Gelenke
- PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und gezielte Bewegungsübungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Schmerzmanagement mit NSAIDs (nichtsteroidalen Antirheumatika) und anderen Schmerzmitteln
- Ergänzungsmittel wie Glucosamin und Chondroitin zur Unterstützung des Knorpelaufbaus
- In schweren Fällen operative Eingriffe wie Gelenkersatz
Prognose und Nachsorge
- Arthrose ist eine fortschreitende Erkrankung, die nicht geheilt werden kann. Mit einem umfassenden Managementplan können jedoch die Symptome effektiv kontrolliert und die Lebensqualität des Hundes verbessert werden.
Inhalt
Download/Drucken