Vestibulärsyndrom (Störung im Gleichgewichtssystem) bei Katzen
- Englisch: Vestibular Syndrome
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Das Vestibulärsyndrom ist eine Erkrankung, die das Gleichgewichtssystem der Katze beeinträchtigt. Es kann zentral (Gehirn) oder peripherPeripher bezieht sich auf Bereiche, die außerhalb des zentralen Teils eines Systems oder Körpers liegen. In der Veterinärmedizin kann dies auf periphere Nerven, Blutgefäße oder Gewebe hinweisen, die entfernt von zentralen Organen wie dem Herzen oder Gehirn liegen. (Innenohr) bedingt sein und führt zu Gleichgewichtsproblemen.
Ursachen
- Infektionen des Innenohrs.
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen. oder Kopfverletzungen.
- Tumore oder neurologische Erkrankungen.
- Idiopathisches Vestibulärsyndrom, dessen Ursache unbekannt ist.
Symptome
Diagnose
- Neurologische Untersuchung.
- Bildgebende Verfahren wie MRT oder CT, insbesondere bei Verdacht auf zentrale Ursachen.
- Untersuchung des Innenohrs durch einen Spezialisten.
Therapie
- Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, falls identifizierbar.
- Unterstützende Therapien, einschließlich Medikamente gegen Übelkeit und Schwindel.
- PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. zur Unterstützung der Gleichgewichtserholung.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Ursache ab. Bei idiopathischem oder peripherem Vestibulärsyndrom ist sie oft gut, während zentrale Ursachen eine ernstere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben können.
Literatur
Dewey, Curtis W.; da Costa, Ronaldo C. Practical Guide to Canine and Feline Neurology. 3. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2015.
Platt, Simon R.; Garosi, Laurent. Small Animal Neurological Emergencies. Manson Publishing, 2012.
Thomas, William B. Vestibular Disease in Dogs and Cats. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2010.
Chrisman, Cheryl L. Problems in Small Animal Neurology. 2. Ausgabe, Lea & Febiger, 1991.
Garosi, Laurent; Platt, Simon R. Canine and Feline Epilepsy: Diagnosis and Management. CABI, 2014.