Urothelkarzinom, Urothelzellkarzinom (Übergangszellkarzinom von der obersten Zellschicht des Harntraktes, dem Urothel ausgehend) bei Katzen

Inhalt

Übergangszellkarzinome (TCC) sind bösartige Tumoren, die in der Auskleidung des Harntraktes auftreten, einschließlich der Niere, Blase und Harnröhre.

Ursachen

Die genaue Ursache ist unbekannt. Mögliche Risikofaktoren sind Alter, genetische Veranlagung und Umwelteinflüsse.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

Harnanalyse und Zytologie.
Ultraschalluntersuchung des Harntraktes.
Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

Chirurgische Entfernung des Tumors, wenn möglich.
Chemotherapie und/oder Strahlentherapie.
Therapien zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Lebensqualität.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose hängt vom Stadium des Tumors und den betroffenen Organen ab. Früh erkannte Tumoren haben eine bessere Prognose.

Literatur

Knapp, Deborah W.; McMillan, Stuart K. Tumors of the Urinary System. In: Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L., eds. Withrow & MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Henry, Carolyn J.; Higginbotham, Mary Lynn; Fox, Lawrence E. Cancer Management in Small Animal Practice. Saunders, 2009.
Moore, Antony S.; Frimberger, Angela E. Urinary Tract Tumors in Small Animals. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2017.
MacEwen, E. Gregory; Pastor, Josep. Management of Urinary Tract Cancer in Dogs and Cats. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2007.

Inhalt

Download/Drucken