Urothelkarzinom, Urothelzellkarzinom (Übergangszellkarzinom von der obersten Zellschicht des Harntraktes, dem Urothel ausgehend) bei Katzen
- Englisch: Urothelial Carcinoma
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Übergangszellkarzinome (TCC) sind bösartige Tumoren, die in der Auskleidung des Harntraktes auftreten, einschließlich der Niere, Blase und Harnröhre.
Ursachen
Die genaue Ursache ist unbekannt. Mögliche Risikofaktoren sind Alter, genetische Veranlagung und Umwelteinflüsse.
Symptome
Diagnose
Harnanalyse und ZytologieZytologie ist das Studium der Zellen, ihrer Struktur, Funktion und Chemie. In der Medizin bezieht es sich oft auf die Untersuchung von Zellen unter dem Mikroskop zur Diagnose von Krankheiten..
Ultraschalluntersuchung des Harntraktes.
BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten..
Therapie
Chirurgische Entfernung des Tumors, wenn möglich.
ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. und/oder StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden..
Therapien zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Prognose und Nachsorge
Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Stadium des Tumors und den betroffenen Organen ab. Früh erkannte Tumoren haben eine bessere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird..
Literatur
Knapp, Deborah W.; McMillan, Stuart K. Tumors of the Urinary System. In: Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L., eds. Withrow & MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Henry, Carolyn J.; Higginbotham, Mary Lynn; Fox, Lawrence E. Cancer Management in Small Animal Practice. Saunders, 2009.
Moore, Antony S.; Frimberger, Angela E. Urinary Tract Tumors in Small Animals. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2017.
MacEwen, E. Gregory; Pastor, Josep. Management of Urinary Tract Cancer in Dogs and Cats. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2007.