Tremorgene Mykotoxine (Vergiftung durch Pilztoxine) bei Katzen

Inhalt

Tremogene Mykotoxine sind Gifte, die von bestimmten Pilzarten produziert werden. Sie können bei Katzen zu ernsthaften neurologischen Symptomen führen, wenn sie mit kontaminiertem Futter oder anderen Mykotoxine enthaltenden Stoffen in Kontakt kommen.

Ursachen

  • Verzehr von pilzhaltigem oder verschimmeltem Futter.
  • Kontakt mit kontaminierten Substraten wie Kompost oder Müll.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Anamnese der Futteraufnahme und möglicher Exposition gegenüber Schimmel oder Pilzen.
  • Neurologische Untersuchung zur Bewertung der Symptome.
  • Toxikologische Tests von Futterproben oder Erbrochenem.

Therapie

  • Entfernung der Toxinquelle und Verhinderung weiterer Aufnahme.
  • Supportive Maßnahmen wie Flüssigkeitstherapie und Medikamente gegen Krämpfe.
  • In schweren Fällen intensivmedizinische Betreuung.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Menge des aufgenommenen Toxins und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Bei frühzeitiger und adäquater Behandlung ist die Prognose oft gut.

Literatur

Osweiler, Gary D. Mycotoxins: Contemporary Issues of Food Animal Health and Productivity. Veterinary Clinics of North America: Food Animal Practice, 2000.
Richard, John L. Mycotoxins in Feedstuffs. 2. Ausgabe, Springer, 2012.
Smith, Mary C.; Sherman, David M. Goat Medicine. 2. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2009.
Gupta, Ramesh C. Veterinary Toxicology: Basic and Clinical Principles. 2. Ausgabe, Academic Press, 2012.
Poppenga, Robert H. Common Small Animal Toxins. In: Silverstein, Deborah C.; Hopper, Kate. Small Animal Critical Care Medicine. 2. Ausgabe, Elsevier, 2014.

Inhalt

Download/Drucken